Aufbau von Warenwirtschaftssystem im
MRO-Bereich in der Industrie
Die Frage ob man ein Warenwirtschaftssystem im MRO-Bereich in der Industrie benötigt oder nicht, stellt sich meistens nach der Art der Branche in der man sich betätigt. Meiner Meinung nach sollte ein solches unabhängig von den Branchen immer vorhanden sein.
Wie ich in den Jahren meiner beruflichen Tätigkeiten feststellen musste wird in diesem Bereich meist ein "last minute Einkauf“ im MRO Bereich betrieben. Zu Beginn sieht dies zwar auf den ersten Blick meist ideal aus, jedoch entpuppt es sich, dieses Handeln, auf längere Sicht meist als Fehler mit fatalen Folgen.
Dadurch wird wesentlichen Dingen oft keine Beachtung geschenkt welches zu einem rein "zweckorientierten" Handeln führt.
Die Folgen eines solchen langzeitigen „kurzfristigen“ Handelns sind:
-
Platzprobleme im Lagerbereich
-
hohes gebundenes Kapital
-
hoher Altbestand
-
überhöhte EK-Preise
-
Abnahme größerer Mengen als benötigt
Des Weiteren kommt es sehr oft zu Finanzproblemen bei Unternehmen welche ihre Wurzel meist in der Warenwirtschaft haben.
Heinzl-Consulting hilft Ihnen dabei ihre bestehenden Systeme zu adaptieren sowie beim Neuaufbau von Warenwirtschaftssystemen um diese Probleme in Zukunft vorzubeugen und Abhilfe zu schaffen. Dadurch wird die Stabilität Ihres Unternehmens gesichert, was Ihnen dabei hilft sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Das Motto jedes Einkaufes sollte AGIEREN statt REAGIEREN sein.
Weitere Leistungen in diesen Bereich
-
Lieferantenstrukturanalyse
-
Verbrauchsstrukturanalyse
-
Einkaufsstrukturanalyse