Kennen Sie das Thema, zu hoher Lagerbestand bzw. zu hohe Kapitalbindung in Ihrem Unternehmen.
______________________________________________________
Heinzl Consulting hat sich dem Thema Warenwirtschaft
(WAWI), im Speziellen den MRO-Ersatzteilbereich
angenommen und hierfür ein Analyseverfahren entwickelt,
welches Bereiche abdeckt in denen andere am Markt vorhandene
WAWI bzw. ERP-Programme an die Grenzen ihrer Möglichkeiten
stoßen und daher nicht praxistauglich sind.
Ziel ist eine Erhöhung der Verfügbarkeit bei gleichzeitiger
Reduzierung des Bestandes.
(MRO: Maintenance, Repair and Overhaul or Operations)
___________________________________
EXKURS: Laut Statistik Austria (Stand: Juni 2016) ist der
Lagerbestand (Industrie) in Österreich mit Ende 2014
Gesamt rd. 8 Mrd. Euro, davon ca. 2 Mrd. Euro
im MRO-Ersatzteilbereich auf Lager in den Unternehmen.
____________________________________________________________
Nachfolgend sind Kennzahlen für den
MRO-Ersatzteilbereich in der Industrie von Österreich.
Anmerkung: Kennzahlen basierend auf meinen Analysen in der Industrie von Österreich
Die Lagerbestandsbewegung im MRO-Ersatzteilbereich wird in den
oberhalb abgebildeten Diagramm dargestellt. Nach derzeitigem
Analysestand von Heinzl-Consulting zeigt sich folgendes Bild,
durchschnittlich 65% des Lagerbestandswertes für den
MRO-Bereich hat die letzten 3 Jahre keine Warenbewegung
vollzogen, des Weiteren werden nur durchschnittlich 25% des
Lagerbestandswertes einem kontinuierlichen Verbrauch
zugeführt, d.h. der Rest muss extra bestellt werden.
_________________________________________
Optimale Beratung durch Erfahrung und Kompetenz das
zeichnet meine Person aus. Erfahren Sie mehr
und meine Dienstleistungen, um Ihnen einen
Wettbewerbsvorteil auf lange Sicht zu erbringen